Weil immer wieder Frage zur Tätigkeit des Business Coach kommen, gibt es hier Antwort:
Was ist ein Coach genau? Was macht er? Und was für eine spezielle Sorte Coach ist eine Business Coach?
Was macht ein Coach?
Ein Coach bietet Beratung, Begleitung und Hilfe für Menschen, die bei der Lösung eines Problems Unterstützung wünschen. Oder Anregungen. Auch wird Förderung der Leistungsfähigkeit, Auflösung von Blockaden unterstützt. Und auch die Unterstützung bei der Erschließung von Lebens- oder Karrierechancen kann Thema eines Coachings sein.
Kommen die Themenfelder aus dem privaten Bereich, wird von Personal Coaching gesprochen. Spielt sich der Hauptteil auf der beruflichen Seite ab, spricht man vom Business Coaching. Dabei können sich berufliche und private Aspekte mischen. Es gibt auch Business Coachings, in denen ausschließlich Berufliches behandelt wird. Das geht bis hin zu rein fachlichen Themen, wie zum Beispiel Marketing, Vertrieb oder Durchführung von Projekten. Hier macht es einen erheblichen Unterschied, ob es ein Coaching für einen Selbständigen, einen Unternehmer (Betreiber eines Unternehmens mit mehreren Mitarbeitern) oder einen angestellten Manager ist. Ein Coaching richtet sich ganz nach den jeweiligen Bedürfnissen und Gegebenheiten.
In jedem Fall hilft ein Coach seinem Klienten, die eigenen Potenziale in der aktuellen Situation effektiv zu nutzen. Dies geschieht durch gemeinsame Arbeit an Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung. Ein Coaching ist ein intensiver Prozess. Dabei werden keine fertigen „Lösungsansätze“ in den Raum gestellt, sondern Hilfe zur Selbsthilfe geboten. Ziel: Aktuelle Probleme mit eigenen Mitteln aus eigener Kraft überwinden.
Business Coaching kann viel weiter gehen
Wenn es um die Suche nach neuen Ideen geht oder ein frischer Wind im Beruf wehen soll, ist das Business Coaching genau richtig. Der Business Coach steht mit beiden Beinen fest im Geschäftsleben und ist deshalb der ideale Gesprächspartner. Als Partner zur initialen Zündung von Geschäftsideen oder als Pate für die unternehmerische Jungkuren. Dabei ist die Personenzahl in einem Coaching variabel. Es reicht vom einzelnen Klienten, über kleinere Gruppen, bis hin zu größeren Einheiten.
Und wie gesagt, auch rein fachliche Themen können Gegenstand eines Coachings sein. Zum Beispiel, wenn es im Marketing oder Vertrieb stockt. Da kann ein Coaching die Steine wieder ins Rollen bringen. Abgelöst von der tiefen Einbindung in eine Business-Organisation, kann der Business Coach auch sensible Bereiche ansprechen oder alles aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Und ganz entgegen jede Erwartung, braucht es zur Lösung des Knotens oft nur kurze Zeit. Sogar im Online-Coaching ist das möglich.
Was sonst noch interessiert
Strukturierte Analyse und Coaching
Wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht, ist das Wissen um die eigenen Fähigkeiten und Potentiale wichtig. Hierzu sind eine Reihe von Analysen und Online-Coachings im Angebot.
Workshops
Aktuelle Workshops finden Sie im Online-Shop unter diesem Link.
Kontaktdaten und Leistungsangebot
Leistungsangebot des Business Coach Michael Weyl – ein Überblick
Alle Kontakt-Möglichkeiten
Büroanschrift
Michael Weyl Business Coach
Ludwigstraße 5b, 38106 Braunschweig
Telefon: 0531 – 2243 6175
Google Maps & Fahrpläne
Link zu Google Maps: www.google.de/maps/place/Braunschweig, Ludwigstraße 5b
Link zum Fahrplan der Braunschweiger Straßenbahn: www.verkehr-bs.de
Link zum Fahrplan der Bahn: www.fahrplanauskunft.de
3 Comments